Wir müssen uns auf diesen Gegner präzise einstellen...
Wer seine Strategie nach der Konkurrenz ausrichtet, macht diese zum Zentrum seiner Überlegungen über einen bevorstehenden Wettkampf. Die Gedanken wandern ab, von eigenen Stärken hin zu Stärken und Schwächen des Gegners.
Eigene Stärken sind immer mein Plan A. Sie stehen im Zentrum meines Denkens. Sie spielen die Hauptrolle in strategischen Überlegungen. Innerhalb dieses Plans A gibt es Variationen, von denen ich der einen oder anderen nach Bedarf und situationsgerecht den Vorzug gebe. Nicht als Mittel gegen den Gegner, sondern als Ressource für meinen Erfolg.